Vorträge, Workshops und Moderationen

  • Autorengespräch zu Kriminalliteratur zwischen Unterhaltung und Rechtspraxis
    25.01.2025
    Tagung Recht und Literatur; Universität zu Köln
    Köln
  • Compliance in der Praxis – Was fordern dazu die (lizenzierungsrelevanten) Kriterien der DFL-Nachhaltigkeitsrichtlinie?
    24.01.2025
    Seminar Fußballstrafrecht an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (ausgerichtet von Plan A – Kanzlei für Strafrecht und dem Lehrstuhl für Strafrecht und Strafprozessrecht von Prof. Dr. Till Zimmermann)
    Düsseldorf
  • Compliance y sostenibilidad en el fútbol
    14.11.2024
    Quinto Congreso Virtual Internacional de Compliance
    Asociación de profesionistas de Compliance A.C.
    Ciudad de México (online)
  • Herausforderungen, Probleme und Lösungen bei internationalen Kindesentführungen
    Gastvortrag an der Deutschen Botschaft in Peru
    27.05.2024
    Lima, Peru
  • Imputación objetiva en el Derecho Penal
    Gastvorlesung an der Universidad Científica del Sur de Perú
    25.05.2024
    Lima, Peru
  • El sistema judicial de Alemania en comparación con Perú
    Gastvorlesung an der Universidad Nacional Mayor de San Marcos
    25.05.2024
    Lima, Peru
  • Trabajar como abogado defensor en un „juicio del siglo“: experiencias y lecciones aprendidas
    Gastvorlesung an der Universidad Tecnológica del Perú
    24.05.2024
    Arequipa, Peru
  • Trabajar como abogado defensor en un „juicio del siglo“: experiencias y lecciones aprendidas
    Gastvorlesung an der Universidad Tecnológica del Perú
    22.05.2024
    Lima, Peru
  • Responsabilidad penal de las personas jurídicas en Alemania
    Gastvorlesung an der Universidad Nacional Mayor de San Marcos
    21.05.2024
    Lima, Peru
  • ¿Son eficaces los programas de cumplimiento en Alemania, España y Perú?
    Conversatorio, gemeinsam mit Dra. Laura Zuñiga und Dr. Carlos Caro
    20.05.2024
    Lima, Peru
  • Desafíos actuales para el tema de Compliance
    Abschlussrede des Congreso Nacional de Derecho Penal y Criminología (CONADEPC) und Annahme der Ehrendoktorwürde der Universidad Nacional de Piura
    18.05.2025
    Piura, Peru
  • Trabajar como abogado defensor en un „juicio del siglo“: experiencias y lecciones aprendidas
    Gastvorlesung an der Universidad Tecnológica del Perú
    16.05.2024
    Piura, Peru
  • Responsabilidad penal de las personas jurídicas en Alemania
    Eröffnungsrede beim Congreso Nacional de Derecho Penal y Criminología (CONADEPC)
    15.05.2024
    Piura, Peru
  • „Wer hetzt, verliert!”
    Workshop des VfL Bochum mit Beteiligung von FIFA, DFB, DFL, Staatsanwaltschaft Köln (ZAC), Schalke 04, Borussia Dortmund
    16.04.2024
    Bochum
  • Sachverständigenanhörung im Rechtsausschuss des Landtags NRW zum Thema: Persönliche Daten von unschuldig Verfolgten müssen sicher und für die Betroffenen nachprüfbar gelöscht werden; Antrag der Fraktion der FDP, Drucksache 18/5841
    Landtag NRW
    13.03.2024
    Düsseldorf
  • Compliance-Herausforderungen für Unternehmen und Unternehmer
    AFTER WORK Lounge
    Bundesverband mittelständische Wirtschaft
    28.02.2024
    Düsseldorf 
  • Focus on Compliance – Desafíos para el mundo del deporte en tiempos de debate sobre la sostenibilidad (auf Deutsch: Fokus auf Compliance – Herausforderungen für die Welt des Sports in Zeiten der Nachhaltigkeitsdebatte)
    14.06.2023
    Vortrag an der Universidad Tecnológica del Perú (UTP) (online)
  • Herausforderungen, Probleme und Lösungen bei internationalen Kindesentführungen
    Gastvortrag für das Auswärtige Amt im Dialog mit mehreren Deutschen Botschaften (Abteilung 507)
    12.01.2023
    Düsseldorf (online)
  • Compliance Deep Dive – Organisationsversagen am Beispiel der Loveparade 2010
    20.06.2022
    Vortrag für das DICO (Deutsches Institut für Compliance) (online)
  • Buscando Clara y Lara – Lehren aus der Auflösung einer Kindesentziehung nach Südamerika
    16.06.2022
    Vortrag für die DSJV/AHAJ (Deutsch-Spanische Juristenvereinigung/ Asociación Hispano Alemana de Juristas)
    Eröffnungsvortrag zur Jahrestagung der DSJV/AHAJ
    Heidelberg
  • Requisitos especiales de cumplimiento en tiempos de la pandemia de COVID
    Vorlesung zur Ehrenprofessur der UTP für Strafrecht, Wirtschaftsstrafrecht und Compliance an der Universidad Tecnológica del Perú
    16.12.2021
    Lima, Peru (online)
  • Derecho penal del cuello blanco y cumplimiento normativo
    II. Congreso multidisciplinario de actualización en Derecho Empresarial
    04.12.2021
    Arequipa, Peru (online)
  • Investigaciones Internas y Compliance
    IDEPEI Instituto de Derecho Peruano e Internacional
    02.12.2021
    Lima, Peru (online)
  • Rule of Law & Law Enforcement – A Reality Test
    CPG Online Academy, German-Southeast Adian Center of Excellence for Public Policy and Good Governance, Thammasat University, Bangkok
    25.11.2021
    Bangkok, Thailand (online)
  • Compliance y Derecho Penal Económico
    Segundo Congreso Virtual Internacional de Compliance de la Asociación de Profesionistas de Compliance A.C.
    25.11.2021
    Ciudad de México, Mexiko (online)
  • Derecho penal económico y cumplimiento normativo
    IDEPEI Instituto de Derecho Peruano e Internacional
    23.11.2021
    Lima, Peru (online)
  • Plan A – Aktuelle Herausforderungen an die Strafverteidigung
    Ringvorlesung des Fachschaftsrates Jura
    28.10.2021
    Düsseldorf
  • Wirtschaftsstrafrecht in der Praxis – Aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen
    Kongress der Deutsch-Spanischen Juristenvereinigung
    16.09.2021
    Tarragona, Spanien
  • Derecho Penal de Empresas: Desafíos y riesgos desde la perspectiva alemana
    idepei (Instituto de Derecho Peruano e Internacional) via Teams
    22.07.2021
    Lima (via Zoom)
  • Virtuelle Blockübung „Schuld, Leid, Strafe. Seelsorgliche und rechtswissenschaftliche Perspektiven“
    Universität Heidelberg
    27.11.2020
    Heidelberg (via Zoom)
  • Compliance 4.0 – ¡Nuevos riesgos! ¿Nuevas oportunidades?
    Primer Congreso Virtual Internacional de Compliance de la Asociación de Profesionistas de Compliance A.C.
    15.10.2020
    Mexiko (via Zoom)
  • Das Unternehmensstrafrecht – Folgen und Herausforderungen für Sanierer Sanierungsstammtisch Düsseldorf
    20.08.2020
    Düsseldorf (via Zoom)
  • Responsabilidad penal de la empresa en Alemania? – Sobre es Proyecto de Ley para fortalecer le integridad de la economía
    Asociación Peruana de Compliance
    30.07.2020
    Lima, Peru (via Zoom)
  • Desafíos de Compliance 2.0
    15.08.2020
    Ciudad de México, México (via Zoom)
  • Die Strafanzeige als Zugriffsmöglichkeit auf fremde Geschäftsgeheimnisse? – Chancen und Risiken in der Rechtspraxis
    Alumni-Treffen 2020, Alumniverein wistros e. V. und Institut für Wirtschaftsstrafrecht der Universität Osnabrück
    07.02.2020
    Osnabrück 
  • Psychologie des Strafverfahrens
    SRH Hochschule
    07.11.2019
    Heidelberg
  • Verteidigung in komplexen Großverfahren
    Bucerius Law School Hamburg
    16.10.2019
    Hamburg
  • Die rechtswidrigen Inhalte nach § 1 Abs. 3 NetzDG – Internet-Plattformen als Mittel zur Straftat und zur Meinungsäußerung
    Forum Netzwerkdurchsetzungsgesetz der Arbeitsgemeinschaft Geistiges Eigentum & Medien im DAV und der FSM Freiwillige Selbstkontrolle Multimedia-Dienstanbieter e.V.
    06.09.2019
    Berlin
  • El estado del compliance penal en Perú y Alemania
    Conferencia académica in der Universidad Tecnológica del Perú
    03.06.2019
    Lima, Peru
  • Estado actual del Derecho Penal Económico en Alemania
    LVI Conversatorio del CEDPE
    03.06.2019
    Lima, Peru
  • Strafverteidigung, was kann, was will, was soll sie leisten?
    SRH Hochschule
    20.05.2019
    Heidelberg
  • Verantwortung und Verantwortungsteilung zwischen Vereinen und Sponsoren
    Tagung Uni Augsburg: Verantwortung und Governance im Sport
    25.10.2018
    Augsburg
  • Impunidad después de una autodenuncia en el Sistema del Derecho Penal Tributario – Privilegio injusto o excepción injustificada?Universidad Sergio Arboleda
    16.11.2017
    Bogotá, Kolumbien
  • Der anwaltliche Zeugenbeistand
    Herbstkolloquium Deutscher Anwaltverein, Arbeitsgemeinschaft Strafrecht
    10.11.2017
    Berlin
  • Die Bemühungen des Gesetzgebers zur Reform des (internationalen) Korruptionsstrafrechts
    Vortrag beim Landeskriminalamt Baden-Württemberg; Arbeitsgruppe Korruptionsbekämpfung
    16.11.2016
    Stuttgart
  • Podiumsdiskussion zum Referentenentwurf zur Reform der StPO
    Diskussion bei der Arbeitsgemeinschaft Sozialdemokratischer Juristinnen und Juristen
    05.11.2016
    Karlsruhe
  • Herausforderungen und Risiken im Zusammenhang mit dem Phänomen der Produktpiraterie
    Arbeitskreis Ersatzteilwesen der Technischen Universität Darmstadt; Einladung von Prof. Dr. Dr. h.c. Pfohl und John Deere
    20.10.2015
    Bruchsal
  • Verteidigung bei Wettbewerbs- und Urheberstraftaten
    Dritte Gemeinschaftsveranstaltung des Deutsche Strafverteidiger e.V. und der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V.: Spezifische Konstellationen im Wirtschaftsstrafrecht – Kartelle, Patente und Korruption
    27.03.2015
    Frankfurt am Main
  • De la práctica para la práctica: La responsabilidad penal de los administradores de hecho
    Jahreskongress der Deutsch-Spanischen Juristenvereinigung
    19.06.2014
    Düsseldorf
  • Korruptionsprävention konkret: Was tun Unternehmen, um transnational Korruption zu verhindern?
    Veranstaltung “Menschenrechtliche Sorgfaltspflichten für Unternehmen: Inhaltliche Ausgestaltung und effektive Umsetzung aus zivilgesellschaftlicher Sicht” von CorA (Netzwerk für Unternehmensverantwortung) und Brot für die Welt
    05.11.2013
    Berlin
  • Der Fall Hoeneß und seine steuerstrafrechtlichen Lehren
    Informationsveranstaltung “Bitte Recht einfach …”, Bufete Hispano-Alemán
    04.10.2013
    Palma de Mallorca, Spanien
  • El Proceso Penal, sus Principios, Ventajas y Desventajas según el Sistema Acusatorio
    V Congreso Estudiantil “Sociedad Amenazada – Propuestas para alcanzar un Estado de Derecho”; Universidad Autónoma de Sinaloa
    28.10.2011
    Mazatlán, Mexiko
  • La Globalización y sus consecuencias en Materia Ambiental
    Congreso Internacional de Las Nuevas Tendencias Delictivas en el siglo XXI
    02.06.2007
    Porlamar, Isla Margarita, Venezuela
  • Fundamentos del Derecho Penal – Comparación internacional
    Seminario Internacional, Ministerio Público de Venezuela
    27.10.2006
    Caracas, Venezuela
  • Los errores en el Derecho Penal. Comparación internacional
    Vortragsreihe: Universidad Central de Caracas, Universidad Católica de Caracas, Ministerio Público de Venezuela
    Oktober 2006
    Caracas, Venezuela
  • Los errores en el Derecho Penal. Comparación internacional
    Vortragsreihe: Universidad de Montevideo, Universidad de la República Uruguay, Universidad de Punta del Este
    November 2005
    Montevideo, Punta del Este, Uruguay


Vertretung des Europarats

Von 2015 bis 2017 Berater und Vertreter des Europarats für wirtschafts- und sanktionsrechtliche Fragen im Rahmen des Programms Norwegian Financial Mechanism (“Strengthening the capacity of the Romanian judicial system to face new legislative and institutional challenges”)

Workshops

Details

  • Vorträge jeweils in Bukarest, Rumänien
  • Vortragssprache: Englisch
  • Hinweis: Die youtube-Videos sind jeweils ins Rumänische übersetzt. Auf einem davon kann man Dr. Ingo Botts überschaubare Gehversuche in dieser Sprache bestaunen.

 

Lehraufträge

  • „Menschrechte und Strafen – Wieso? Weshalb? Warum?“
    Karlsruher Institut für Technologie
    Jedes Semester seit Wintersemester 2019/2020
    Karlsruhe
  • „Menschrechte – nur gut gedacht oder auch gut gemacht?“
    Karlsruher Institut für Technologie
    Wintersemester 2019/2020
    Karlsruhe
  • Law within the European Union; Human Rights
    Lehrauftrag im Rahmen des Jean Monnet Ringseminars am ZAK
    Karlsruher Institut für Technologie
    Jedes Semester seit Wintersemester 2018/2019
    Karlsruhe
  • Recht in der Berufspraxis für Ingenieure: Straf- und Sanktionsrecht
    Hochschule Niederrhein
    Sommersemester 2018
    Krefeld
  • Recht in der Berufspraxis für Informatiker: Straf- und Sanktionsrecht
    Hochschule Niederrhein
    Sommersemester 2018
    Krefeld
  • Recht in der Berufspraxis für Ingenieure: Straf- und Sanktionsrecht
    Hochschule Niederrhein
    Sommersemester 2017
    Krefeld
  • Recht in der Berufspraxis für Informatiker: Straf- und Sanktionsrecht
    Hochschule Niederrhein
    Sommersemester 2017
    Krefeld
  • Propädeutische Übung Strafrecht
    Strafrecht Allgemeiner Teil; Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg
    Wintersemester 2008/2009
    Heidelberg
  • Einführung in das deutsche Strafprozessrecht für ausländische Studierende
    Veranstaltungen auf Spanisch und Englisch; Universität Passau
    Sommersemester 2008
    Passau
  • Introduction to the English Legal System
    Vorlesungen auf Englisch
    Sommerakademie 2008
    Krasnojarsk, Russland
  • Europarecht und Grundrechte
    Vorlesungen auf Deutsch
    Sommerakademie 2008
    Krasnojarsk, Russland

 

Interviews

  • Auf dem Weg als Anwält:in – Im Gespräch mit Anwalt und Krimi-Autor Ingo Bott
    #527: Seeräuber, Schriftsteller oder Strafverteidiger? Im Gespräch mit Ingo Bott
    Podcast Duri Bonin
    14.09.2023
  • Glücklichsein – Einblicke in das Leben und die Gedankenwelt von Ingo Bott
    #88: Wie Du Dein Glück in schwierigen Zeiten bewahrst mit Strafverteidiger und Schriftsteller Ingo Bott
    Podcast Glücklichsein
    04.09.2023
  • Strafunmündigkeit von Kindern: „Es ist auch eine krasse Tat, die hier im Raum steht“
    WELT Nachrichten
    15.03.2023
  • Sprenger Spricht
    #141: Tatortreiniger: Übung macht den Mörder!
    Podcast Sprenger Spricht
    21.09.2022