Alles Schweizer Käse? So lässt sich die Aussage des Düsseldorfer Strafverteidigers Ingo Bott interpretieren. „Die Anklage erfolgt kurz vor Eintritt der Verjährung im April 2020. Es handelt sich dabei um reinen Behördenaktionismus. Die Ermittler haben viel Zeit und Geld investiert. Jetzt wollen und müssen sie liefern. Das alles wird allerdings auf dem Rücken der Angeklagten ausgetragen.“
Kategorie-Archive: Plan A – in den Medien
Plan A – in den Medien
Bei weltweiten Anti-Doping-Razzien geraten auch Freizeitsportler ins Fadenkreuz der Ermittler. Diese setzen das Anti-Doping-Gesetz um, das für viele Anwälte noch Neuland ist. Und das ist erst der Anfang, meinen Ingo Bott und Maximilian Kohlhof.
Mit nur noch drei Angeklagten ging heute in Düsseldorf der Prozess um das tödliche Gedränge bei der Loveparade 2010 weiter. Das Verfahren gegen sieben andere Beschuldigte war vergangene Woche wegen geringer Schuld ohne Auflagen eingestellt worden.
„Ich halte die Einstellung ohne Auflagen für gut und richtig“, sagte der Verteidiger Ingo Bott dem SPIEGEL. Es handele sich bei der Entscheidung um das Äquivalent zum Freispruch, der in diesem Verfahren wegen der drohenden absoluten Verjährung nicht möglich gewesen wäre: „Deswegen ist es die einzige richtige Verfahrenslösung.“
Der Strafprozess um die Loveparade-Katastrophe mit 21 Toten könnte ohne Urteil zu Ende gehen: Nach 96 Verhandlungstagen hat das Landgericht Duisburg in einem Rechtsgespräch mit Prozessbeteiligten eine Einstellung des Verfahrens vorgeschlagen. Das wurde aus dem nicht öffentlichen Treffen bekannt.
Im Loveparade-Prozess wurden am Donnerstag erstmals Äußerungen von Angeklagten vorgetragen. Ihre Anwälte werfen der Staatsanwaltschaft vor, es sich zu leicht zu machen.
Dr. Ingo Bott aus Düsseldorf vertritt J.D. im Loveparade-Verfahren.
Anna flucht. Sie keucht im Halbdunkel die Stufen hoch. Ihre Wohnung liegt ganz oben, im sechsten Stock. Auf Höhe des vierten Stocks stolpert sie über den Treppenabsatz. Sie flucht erneut. Zu Recht, wie sie findet. Es hat etwas Befreiendes. Es tut gut! Es hilft gegen die Wirkung des kalten Biers. Und gegen die Angst. Sie streicht die Locken aus dem Gesicht und rappelt sich auf. Stolpert weiter. Sie flucht schon wieder.