Monographie

In dubio pro Straffreiheit? – Untersuchungen zum Lebensnotstand
Dissertation
Bewertung: summa cum laude
C.F. Müller, ISBN 978-3-8114-5425-5

 

Aufsätze

  • Die „Jena-Entscheidung“ des BGH zur Pyrotechnik in Stadien
    SpoPrax – Sportrecht und -Sportrecht in der Praxis, 2022, S. 79-82
  • Die Kronzeugenregelung im Anti-Doping-Gesetz: Ein Game-Changer? (gemeinsam mit Prof. Dr. Michael Kubiciel)
    SpoPrax – Sportrecht und -Sportrecht in der Praxis, 2021, S. 50-55
  • Stellungnahme zum Regierungsentwurf des Bundesministeriums der Justiz und für Verbraucherschutz eines „Gesetzes zur Stärkung der Integrität in der Wirtschaft“ (https://wistev.de/wp-content/uploads/200619-VerSanRegE-WisteV-Stellungnahme.pdf);
    Kommentar §§ 8, 32, 34, 38, 40, 46, 47 VersanG-E
  • Haben Ticketplattformen „ausverkauft“? – Zivilrechtliche und strafrechtliche Impulse gegen den nicht autorisierten Ticketzweitmarkt (gemeinsam mit RA Karlin)
    SpuRt 2019, Seite wird noch bekanntgegeben.
  • Kurz und klarstellend: zur Nebenklagebefugnis von Unternehmen (gemeinsam mit Dr. Kohlhof)
    Strafo 2019; S. 413
  • Das Doping-Strafrecht erreicht Deutschlands Fitnessstudios
    LTO, 18.07.2019
  • La economía en el punto de mira – Visión general de las posibles sanciones a empresas en Alemania
    Gedächtnisschrift für Miguel Langón Cuñarro, 2019
    Seite wird noch bekanntgegeben
  • Der anwaltliche Zeugenbeistand
    StraFo 10/2018, S. 415 ff
  • Grundlage und Umfang der Aufgabenübernahme des Bürgermeisters aus bestimmten Gründen am Beispiel von § 62 I 4 GO NRW
    NJOZ 2018, S. 1241 ff
  • Das Wettbewerbsregister in der Praxis: Welchen Einfluss haben Konzernstrukturen auf drohende Eintragungen?
    StraFo 12/2017, S. 490 ff
  • Das Wettbewerbsregistergesetz – Hintergrund und Folgen
    StraFo 9/2017, S. 354-360
  • Grenzen im Kampf um kluge Köpfe – Strafrechtliche Risiken bei der Abwerbung von Mitarbeitern
    CCZ 2017, S. 125-130
  • Ausschluss einer Korruptionsstrafbarkeit durch institutionalisierte Vorabbewilligungen?
    NStZ 2015, S. 121-127
  • Korruptionsprävention konkret: Was tun Unternehmen, um transnational Korruption zu verhindern?
    Beitrag zur Dokumentation einer Fachtagung des CorA-Netzwerks für Unternehmensverantwortung am 5.11.2013 in Berlin „Menschenrechtliche Sorgfaltspflichten für Unternehmen: Inhaltliche Ausgestaltung und effektive Umsetzung aus zivilgesellschaftlicher Sicht”, S. 10-13
  • ¿Procesos sensacionalistas o necesidad práctica? – juicios multitudinarios y el principio de publicidad en Alemania y España (mit Sophie Muñoz Glied)
    informaciones 2014, S. 38-40
  • Las responsabilidades de los escabinos en el sistema acusatorio
    Revista de Derecho de la Universidad de Montevideo, 2013, Nr. 23, S. 11-15
  • El papel, los deberes y las responsabilidades de los escabinos en el sistema acusatorio
    informaciones 2013, S. 88-93
  • Die Anwendung und Interpretation des mysteriösen § 228 StGB (mit Sabine Volz)
    JA 2009, S. 421-425
  • „Kellerkinder“. Eine Strafrechtsklausur für Fortgeschrittene (mit Uta Kühn)
    Jura 2009, S. 72-78
  • Die sogenannten ‚Denkzettelkonstellationen’: Der Rücktritt vom Versuch trotz des Erreichens eines außertatbestandlichen Ziels
    Jura 2008, S. 753-759
  • La Globalización y sus consecuencias en Materia Ambiental
    Zusammenfassung des Congreso Internacional de Las Nuevas Tendencias Delictivas en el siglo XXI; S. 121-137
  • Errores en el Derecho Penal Internacional; Teorías Generales
    Revista de Derecho de la Universidad Católica de Bogotá; Número 7, 2007, S. 13-21
  • Teoría del Dolo; Comparación Internacional (mit Dr. Adela Pilar Gonzalez)
    Revista Criterio Jurídico, Pontificia Universidad Javeriana Cali; Número 7, 2007, S. 403-426
  • Errores en el Derecho Penal; Comparación Internacional
    Revista del Derecho del Ministerio Público de Venezuela; Número 5, 2006, S. 53-89
  • Los Errores de Tipo y los problemas correspondientes en Alemania y Uruguay
    Revista de Derecho de la Univ. de Montevideo; Número 9, 2006, S. 173-193
  • Übungsklausur für Fortgeschrittene im Strafrecht: „Zwei Doktoranden“
    Jura 2006, S. 706-713

 

Entscheidungsbesprechungen

  • Durchsuchung von Anwaltskanzleien – wenig Schutz aus Straßburg – zugleich Anmerkung zum Urteil des EGMR v. 3.09.2015, Sérvulo & Associades et. Al v. Portugal (27013/10)
    BetriebsBerater 2015, S. 3084-3087

 

Kommentare

  • Kommentierung: Verfahrensrechtliche Aspekte und Verteidigung gegen Korruptionsvorwürfe: Vertretung u. Verteidigung von Individualbetroffenen
    Handbuch Antikorruptions-Compliance
    Herausgeber: Busch/Hoven/Pieth/Rübenstahl (Hrsg.)
    1. Auflage
    2020
  • Kommentierung: Strafvorschriften GeschGehG
    Gesetz zum Schutz von Geschäftsgeheimnissen (GeschGehG)
    Herausgeber: Wettbewerbszentrale
    1. Auflage
    2021

 

Übersetzungen aus dem Spanischen

  • Erwünschte Seiteneffekte oder unerwünschte Kollateralschäden? – Möglichkeiten und Grenzen bei Widersprüchen zwischen Strafurteilen
    Festschrift für Jürgen Wolter
  • Identität und strafrechtliche Verantwortlichkeit
    Festschrift für Ingeborg Puppe, S. 989 – 1006
  • Rationale Strafzumessung durch Straftatdogmati
    Festschrift für Winfried Hassemer, S. 625 -638
  • Strukturen der Zurechnung bei Straftaten gegen die Umwelt
    Festschrift für Klaus Volk, S. 755 – 769

 

Festschriftbeiträge

  • Verrat und Verräter – der „größte politische Skandal unserer Zeit“ und die Konsequenzen für das Wirtschaftsstrafrecht
    Festschrift zum 65. Geburtstag von Prof. Dr. Jürgen Wessing, S. 309-322 
  • „Das Leben als komplizierte Sache“
    Liber Amicorum für Dr. Martin Cramer (ehem. Verlagsleiter cf müller), 2012, S. 19-21

 

Rezensionen

  • Rezension: Reinaldo Suárez Suárez: José Martí contra Alphonse Karr: De qué sirven vuestras leyes?; 2009; Instituto Cubano del Libro; Editorial Oriente
    Informaciones 2013, S. 222-223
  • Buchbesprechung zu Wolfgang Kerstings „Theorien der sozialen Gerechtigkeit“
    Jura 2005, S. 142-144

 

Belletristik

  • Das Recht zu Strafen
    2017
    Verlag Grafit
  • PIRLO – Gegen alle Regeln
    2021
    Verlag Fischer/Scherz
  • PIRLO – Falsche Zeugen
    2022
    Verlag Fischer/Scherz
  • PIRLO – Gefährlicher Freispruch
    2023
    Verlag Fischer/Scherz
  • Gegenspieler
    2024
    Verlag Fischer/Scherz
  • PIRLO – Doppeltes Spiel
    2025
    Verlag Fischer/Scherz