Neben dem Hilferuf an RTL schaltet die Familie Rechtsanwalt Ingo Bott ein. Der hat eine klare Meinung: Die Strafverfolgungsbehörden haben sich nicht mit Ruhm bekleckert. Es hat alles lange gedauert. Dann wurde nur nachgesehen und es gab keine wirkliche Prüfung, wer mit wem wohnt, dann haben sich die Beschuldigten ins Ausland verdrückt und dann ist nichts mehr geschehen.“ Doch muss die Familie wirklich hilflos zusehen?
Kategorie-Archive: Plan A – in den Medien
Plan A – in den Medien
Razzia beim Sekten-Guru! Die Polizei sucht nach vier Kindern aus Deutschland, die in Tschechien bei einer Sekte sein sollen. Die Großeltern der Kinder hatten sich mit einem Hilferuf, der einem das Blut in den Adern gefrieren lässt, an RTL gewandt. Es geht um deren Tochter Judith, die sich mit einem Guru nach Tschechien abgesetzt haben soll. Heimlich soll sie mit ihm Kinder bekommen haben, die dort isoliert aufwachsen.
Aktivisten der „Letzen Generation“ durchschneiden den Zaun des Flughafens BER und besetzen die Rollfelder. Der Flugverkehr musste darauf hin zeitweise unterbrochen werden. „Was hier sicherlich verschoben ist, ist die Zweck-Mittel-Relation“, so Ingo Bott, Experte für Strafrecht.
„Das geht so nicht“, sagt Ingo Bott zu den Aktionen der selbsternannten Klimaaktivisten. „Wenn Menschenleben gefährdet werden, dann kann man das nicht mehr erklären“, so der Experte für Strafrecht. „Die Straftaten, die hier im Raum stehen, die sehen schon Freiheitsstrafen im mehrjährigen Bereich vor.“
Die Rechtsanwälte Dr. Ingo Bott und Stephan Schultheiss übernahmen die Vertretung der rechtlichen Interessen der Mutter von Clara und des Vaters von Lara. Gemeinsam setzten sie alle Hebel in Bewegung, um die beiden Mädchen zu finden und wieder nach Hause zu holen. Dazu machten sie sich teilweise auch vor Ort in Paraguay auf die Suche.
Monatelang wurde das Paar mit internationalem Haftbefehl gesucht. Nach intensiven Gesprächen mit Anne Maja R., Filip B. und deren Anwalt Ingo Bott konnte der Konflikt beigelegt werden.
Sie muss 2500 Euro zahlen. Der Anwalt der Pflegekräfte, Ingo Bott, erklärte dazu: „Das ist ein Schlag ins Gesicht aller Pflegekräfte, für die in der Pandemie noch geklatscht wurde. Wir gehen gegen dieses Urteil vor.“
Anwalt Ingo Bott vertritt zwar in erster Linie seine Mandanten, steht aber auf der Seite aller inkriminierten Erdinger Pflegekräfte. Er argumentiert, dass die Bußgelder nicht gerechtfertigt seien, weil es sich gar nicht um eine verbotene Party gehandelt habe. Nach Botts Auffassung fiel die Weihnachtsfeier im Pichlmayr-Seniorenheim nicht unter die damals untersagten Events. „Es waren ausschließlich Personen vor Ort, die sonst auch da waren.“ Es sei zudem nichts Problematisches passiert.
Die Bewährungsstrafe für einen Jugendlichen, der in Neustrelitz eine 11-Jährige vergewaltigt hatte, löst viel Kritik aus. Rechtsanwalt Ingo Bott erklärt, warum das Urteil unter „strafrechtlichen Gesichtspunkten verhältnismäßig“ ist und warum es sich um eine „vergleichsweise harte Strafe“ handelt.
„Bei einer Verfahrenseinstellung bleibt die Unschuldsvermutung unberührt“, kritisiert der Wirtschaftsstrafrechtsexperte Dr. Ingo Bott und führt dann weiter aus: „Das scheint hier auch so richtig wie angemessen. Insofern die steuerliche Lage geklärt werden konnte, bleibt umso mehr die Frage offen, ob die Durchsuchungseskalation der Staatsanwaltschaft mit 200 Einsatzkräften tatsächlich angemessen war.